Hervorragend
trustpilot-4.7/5

Notausgangsschilder

Ihr Schild in 2 Min.

Full Editor: 17 Materialien, 207 Farben, 12 Befestigungssysteme

Schilder mit Gravur oder Druck

Sorgen Sie für Sicherheit mit deutlich erkennbaren Notausgangsschildern. Gesetzeskonform und personalisierbar – retten Sie Leben im Ernstfall. Bestellen Sie noch heute Ihre Notausgangsschilder!
ab 13.14€
Mein Modell entwerfen
Unsere Modelle ansehen
5  Produkte
Schritt für Schritt
Mein Modell
erstellen
Notausgangsschilder - Notausgang-Schild - 150 x 150 mm - PVC - vert-blanc - glue - de-fluchtweg-schild-006-2

Notausgang-Schild

150 x 150 mm - PVC
16.12
26.88
Details ansehen
Notausgangsschilder - Notausgangsschild - 300 x 140 mm - PVC - vert-blanc - screws - de-fluchtweg-schild-006-1

Notausgangsschild

300 x 140 mm - PVC
21.74
34.90
Details ansehen
Notausgangsschilder - Notausgangsschild - 200 x 100 mm - PVC - vert-blanc - glue - de-fluchtweg-schild-007-1

Notausgangsschild

200 x 100 mm - PVC
13.14
21.90
Details ansehen
Notausgangsschilder - Notausgangsschild - 201 x 67 mm - PVC - vert-blanc - glue - de-notausgang-schild-001-1

Notausgangsschild

201 x 67 mm - PVC
18.67
25.83
Details ansehen
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Expresslieferung in 24 Std. oder gratis ab 60 € Bestellwert
Notausgangsschilder - Notausgangsschild - 300 x 100 mm - PVC - vert-blanc - glue - de-notausgang-schild-001-2

Notausgangsschild

300 x 100 mm - PVC
19.74
32.90
Details ansehen

Was sind Notausgangsschilder und warum sind sie so wichtig? Welche Varianten gibt es?

Notausgangsschilder (korrekter: Rettungszeichen) sind Sicherheitszeichen, die im Notfall (z.B. Brand, Stromausfall) den Weg zum nächstgelegenen Notausgang, Sammelplatz oder zu Erste-Hilfe-Einrichtungen weisen. Sie sind *lebenswichtig* und gesetzlich vorgeschrieben.

  • Varianten:
    • Notausgangsschilder:
      • Zeigen den direkten Weg zu einem Notausgang (grünes Rechteck mit weißem Piktogramm "rennende Person durch Tür").
      • Oft mit Richtungspfeil (links, rechts, geradeaus, schräg links/rechts).
    • Rettungswegschilder:
      • Zeigen den Verlauf des Fluchtweges (grünes Rechteck mit weißem Richtungspfeil und ggf. Zusatzsymbolen, z.B. "rennende Person").
    • Erste-Hilfe-Schilder:
      • Zeigen den Standort von Erste-Hilfe-Einrichtungen (z.B. Verbandskasten, Notruftelefon, Defibrillator) – grünes Rechteck mit weißem Kreuz.
    • Sammelstellenschild:
      • Kennzeichnet den Sammelplatz, an dem sich Personen im Evakuierungsfall einfinden sollen (grünes Quadrat mit weißen Piktogrammen).

Welchen Normen müssen Notausgangsschilder entsprechen und welche Materialien bietet Otypo an?

Notausgangsschilder und andere Rettungszeichen müssen strengen Normen entsprechen, um im Notfall eindeutig erkennbar zu sein:

  • Normen:
    • DIN EN ISO 7010: Internationale Norm für Sicherheitszeichen (legt Farben, Formen, Piktogramme und Größen fest). *Diese Norm ist entscheidend.*
    • ASR A1.3: Technische Regeln für Arbeitsstätten (konkretisiert die Anforderungen in Deutschland, z.B. zur Anbringung, Erkennungsweite).
    • DIN 4844-2: Ehemalige deutsche Norm, wurde durch DIN EN ISO 7010 abgelöst, aber die alten Schilder haben Bestandsschutz, solange sie noch gut erkennbar sind.
    • DIN 67510: Norm für langnachleuchtende Pigmente und Produkte (relevant für langnachleuchtende Schilder).
  • Materialien: Otypo bietet Notausgangsschilder aus verschiedenen Materialien an:
    • Kunststoff (PVC): Häufig verwendet, kostengünstig, für Innen- und Außenbereiche.
    • Aluminium: Robuster, langlebiger, für anspruchsvollere Umgebungen.
    • Selbstklebende Folie: Für flexible Kennzeichnungen, z.B. auf Türen, Glas.
    • Langnachleuchtende Materialien:
      • Kunststoff, Folie oder Aluminium, mit langnachleuchtenden Pigmenten.
      • *Besonders wichtig*: Leuchten im Dunkeln nach, wenn das Licht ausfällt.
      • Otypo bietet langnachleuchtende Schilder nach DIN 67510 an.

Wie bestelle ich normgerechte Notausgangsschilder, wie bringe ich sie korrekt an und was ist bei der Planung zu beachten?

Bestellung, Anbringung und Planung von Notausgangsschildern:

  • Bestellung (Online-Shop):
    • Wählen Sie die benötigten Schilderarten (Notausgang, Rettungsweg, Erste Hilfe, Sammelstelle) und die richtige Variante (mit/ohne Pfeil, Richtung des Pfeils).
    • Otypo bietet Schilder nach DIN EN ISO 7010 an.
    • Wählen Sie Material, Größe und ggf. langnachleuchtende Eigenschaften.
    • Achten Sie auf die richtige Größe (Erkennungsweite, siehe unten).
  • Befestigung:
    • Otypo bietet 12 Befestigungsoptionen.
    • Selbstklebend (für die meisten Schilder und glatte Untergründe).
    • Schrauben (für dauerhafte Befestigung, z.B. an Wänden).
  • Anbringung (sehr wichtig!):
    • Notausgangs- und Rettungswegschilder müssen *durchgehend* den Fluchtweg kennzeichnen, vom Arbeitsplatz bis zum sicheren Bereich (Sammelstelle).
    • Gut sichtbar, eindeutig erkennbar und in ausreichender Anzahl anbringen.
    • Montagehöhe: In der Regel über Kopfhöhe (ca. 2 m), aber abhängig von den örtlichen Gegebenheiten (siehe ASR A1.3).
    • Bei Richtungsänderungen des Fluchtweges: Richtungspfeile verwenden.
    • Sicherheitsbeleuchtung: Notausgangsschilder müssen beleuchtet sein (entweder durch eine externe Sicherheitsbeleuchtung oder durch langnachleuchtende Materialien).
  • Planung (entscheidend!):
    • Erkennungsweite: Die Größe der Schilder muss zur Erkennungsweite passen. Die Erkennungsweite ist die maximale Entfernung, aus der das Schild noch gut erkennbar sein muss. Sie hängt ab von:
      • Größe des Schildes (Piktogrammhöhe).
      • Beleuchtung (Tageslicht, künstliche Beleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung, langnachleuchtendes Material).
      • Umgebungsbedingungen (z.B. Rauch, Hindernisse).
      Die ASR A1.3 enthält Tabellen, aus denen Sie die erforderliche Schildergröße ablesen können.
    • Fluchtwegplanung: Die Anbringung der Schilder ist Teil eines umfassenden Flucht- und Rettungsplans, der für jedes Gebäude erforderlich ist.
    • Fachkundige Beratung: Im Zweifelsfall sollten Sie *immer* eine Fachkraft für Brandschutz oder Arbeitssicherheit hinzuziehen, um eine vorschriftsmäßige und sichere Beschilderung zu gewährleisten. Dies ist keine Option, sondern oft gesetzlich vorgeschrieben!
  • Lieferung:
    • Standardversand: 2-4 Werktage.
    • Expressversand (gegen Aufpreis): 24 Stunden.
    • Kostenloser Versand ab 60 € Bestellwert.

Notausgangsschilder sind unverzichtbare Bestandteile jedes Sicherheitskonzepts in Gebäuden. Im Falle eines Notfalls, wie eines Brands, einer Evakuierung oder anderer Gefahren, weisen sie den schnellsten Weg zum nächsten sicheren Ausgang. Diese Schilder sorgen für klare Orientierung, reduzieren Panik und vereinfachen die Evakuierung von Menschen. Auf otypo.de bieten wir normgerechte Notausgangsschilder, die maßgeblich zur Sicherheit in Gebäuden beitragen und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Warum Notausgangsschilder unverzichtbar sind

Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Deutlich sichtbare Notausgangsschilder helfen Menschen, den schnellsten Fluchtweg zu finden und verringern das Risiko von Verwirrung und Panik. Sie weisen auf Notausgänge und Fluchtwege hin und führen sicher aus Gefahrenzonen, wie z.B. bei Bränden, Explosionen oder anderen Evakuierungssituationen. Besonders in öffentlichen Gebäuden, Bürokomplexen, Schulen und Krankenhäusern, aber auch in Industrieanlagen und Eventlocations, sind Notausgangsschilder gesetzlich vorgeschrieben und lebensrettend.

Notausgangsschilder sind nicht nur ein entscheidender Teil der Sicherheitsvorkehrungen, sie unterliegen auch strengen gesetzlichen Vorschriften, wie der DIN EN ISO 7010 und der Arbeitsstättenverordnung. Diese Normen stellen sicher, dass die Bedeutung von Notausgangsschildern international verständlich ist und entsprechenden Vorgaben für Farbe, Form und Symbole folgt. Optimal platzierte Notausgangsschilder tragen damit entscheidend zu einem besseren Sicherheitsgefühl und einer erfolgreichen Evakuierung bei.

Wie Sie das richtige Notausgangsschild auswählen

1. Arten von Notausgangsschildern

Notausgangsschilder gibt es in verschiedenen Ausführungen, um unterschiedlichen Gebäudetypen und Anforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es wichtig, das richtige Schild für den optimalen Einsatz auszuwählen. Hier sind einige gängige Ausführungen:

  • Fluchtschilder mit Richtungspfeilen: Diese Schilder zeigen die genaue Richtung zum Notausgang und verwenden Pfeile, um auf den nächstgelegenen Fluchtweg hinzuweisen (z.B. „Pfeil nach unten“ für Treppen oder „Pfeil nach links/rechts“ zur Wegeleitung).
  • Piktogramme mit „Laufendem Mann“: Ein weltweit genutztes Zeichen, das die Flucht symbolisiert. Dies signalisiert klar und verständlich den schnellsten Weg zum Ausgang.

2. Material für Langlebigkeit und Sichtbarkeit

Notausgangsschilder müssen robust und widerstandsfähig sein, da sie oft in stark frequentierten Bereichen oder rauen Umgebungen angebracht werden. Wählen Sie das passende Material für Ihr Schild, je nachdem, ob es im Innen- oder Außenbereich verwendet wird:

  • Aluminium: Aluminium ist leicht, robust und witterungsbeständig und gehört zu den bevorzugten Materialien für Außenschilder. Es eignet sich besonders gut für Außenbereiche von Gebäuden oder Werkstätten, wo es Regen, Sonne und extremen Temperaturen standhalten muss.
  • PVC-Kunststoff: PVC-Schilder sind bequem für den Innenbereich, da sie leicht, kosteneffizient und dennoch sehr langlebig sind. Sie sind resistent gegen Feuchtigkeit und ideal für Büros, Schulen und Krankenhäuser.

3. Normen und gesetzliche Vorschriften

Notausgangsschilder müssen bestimmten Normen und Vorschriften entsprechen, um sicherzustellen, dass sie in Notfallsituationen international verständlich sind. Die DIN EN ISO 7010 legt genau fest, welche Symbole, Farben und Formen eingesetzt werden sollen. Die Symbole (wie der „Laufende Mann“) und die grüne Farbe sind international verbreitet und stellen sicher, dass Fremdsprachige oder Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit die Schilder sofort verstehen können.

Die Normen dienen auch der Kompatibilität mit anderen Hinweisschildern für Brandschutz- und Rettungsanleitungen. Achten Sie darauf, dass die Notausgangsschilder in Ihrem Gebäude allen gesetzlichen Anforderungen entsprechen, um nicht nur bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten, sondern auch rechtlich abgesichert zu sein.

4. Sichtbarkeit und Platzierung

Die richtige Platzierung von Notausgangsschildern ist entscheidend für deren Funktionalität. Schilder sollten an Orten angebracht werden, an denen Fluchtwege aus jedem Standort des Gebäudes problemlos zu erkennen sind. Dazu gehören:

  • Über Türen: Am häufigsten über Notausgängen selbst angebracht, um auf den Fluchtweg hinzuweisen.
  • Entlang von Fluren: Auf Fluren oder entlang von Korridoren sollten Pfeilrichtungen und Fluchtwege klar angezeigt werden, um Menschen sicher zum nächsten Notausgang zu führen.
  • In Treppenhäusern: Besonders in mehrstöckigen Gebäuden sollten Schilder auch Treppenhäuser als mögliche Fluchtwege kennzeichnen, meist mit einem „Pfeil nach unten“, der auf den Ausgang im Erdgeschoss hinweist.
  • In öffentlich zugänglichen Bereichen: In Räumen mit hohem Publikumsverkehr, wie in Einkaufszentren, Theatern oder Hallen, sollten gut sichtbare Notausgangsschilder angebracht werden, die den schnellsten Fluchtweg anzeigen.

Achten Sie darauf, dass Notausgangsschilder stets von allen Winkeln aus gut sichtbar und in der richtigen Höhe angebracht sind. Wenn notwendig, sollten zusätzliche Schilder und Pfeile am Boden oder an Wänden verwendet werden, um die Fluchtrichtung zu verdeutlichen.

Montagemöglichkeiten für Notausgangsschilder

Notausgangsschilder müssen fest und sicher montiert werden, um im Notfall richtig lesbar und klar zu erkennen zu sein. Hier sind einige gängige Montagemethoden:

  • Schraubmontage: Die zuverlässigste Option für dauerhafte Schilder, insbesondere in Bereichen mit viel Publikumsverkehr oder schwierigen Umgebungsbedingungen (z.B. in Industriehallen). Schraubenmontage sorgt dafür, dass das Schild fest und sicher an Wänden oder Decken montiert bleibt.
  • Klebemontage: Für leichtere Schilder in Büro- oder Schulumgebungen ist eine Klebemontage eine schnelle und unkomplizierte Lösung. Selbstklebende Schilder eignen sich vor allem für glatte Oberflächen.
  • Hängesysteme: Besonders nützlich für Notausgangsschilder, die von der Decke abgehängt werden, etwa in breiten Fluren oder größeren Räumen. Diese Schilder bieten die beste Sichtbarkeit über weite Strecken.
  • Magnetische Befestigung: In flexiblen Umgebungen, wie zum Beispiel Lagerhallen oder Werkstätten, können magnetische Schilder an metallischen Oberflächen angebracht werden. Diese lassen sich bei Bedarf leicht versetzen und anpassen.

Pflege und Wartung Ihrer Notausgangsschilder

Notausgangsschilder müssen jederzeit gut sichtbar und funktionstüchtig sein. Sie sollten deshalb regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie nicht durch Schmutz, Staub oder Lichtverhältnisse beeinträchtigt sind. Besonders in stark frequentierten Bereichen sollten Schilder gereinigt und gegebenenfalls aktualisiert werden.

Individuelle Notausgangsschilder auf otypo.de gestalten

Sorgen Sie für optimale Sicherheit in Ihrem Gebäude und statten Sie es mit normgerechten Notausgangsschildern aus. Bei otypo.de bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen, langlebigen Schildern, die Sie individuell gestalten und an die Bedürfnisse Ihrer Umgebung anpassen können. Wählen Sie aus verschiedenen Materialien und fügen Symbole oder Pfeile hinzu, um einen sicheren Fluchtweg zu gewährleisten.

Jetzt Ihr Notausgangsschild individuell gestalten und mit Sicherheit punkten!

Weiterlesen...
LISTING_ARGUMENT_QUOTE_ON_REQUESTAngebote für Großbestellungen oder Sonderwünsche auf Anfrage
LISTING_ARGUMENT_SECURE_PAYMENTSichere Zahlung per Bankkarte oder PayPal
CATEGORIES_BODY_BANNER_FREE_DELIVERY_TITLEKostenloser Versand ab 60 €
LISTING_ARGUMENT_DISCOUNT_PRICESMengenrabatte bis zu -20 %!
ARGUMENTS_CUSTOM_PRODUCTSBenutzerfreundlicher Editor für eine individuelle Produktgestaltung
LISTING_ARGUMENT_QUOTE_ON_REQUESTAngebote für Großbestellungen oder Sonderwünsche auf Anfrage
LISTING_ARGUMENT_SECURE_PAYMENTSichere Zahlung per Bankkarte oder PayPal
CATEGORIES_BODY_BANNER_FREE_DELIVERY_TITLEKostenloser Versand ab 60 €
LISTING_ARGUMENT_DISCOUNT_PRICESMengenrabatte bis zu -20 %!
ARGUMENTS_CUSTOM_PRODUCTSBenutzerfreundlicher Editor für eine individuelle Produktgestaltung