Hervorragend
trustpilot-4.7/5

Praxisschilder aus Holz

Ihr Schild in 2 Min.

Full Editor: 17 Materialien, 207 Farben, 12 Befestigungssysteme

Schilder mit Gravur oder Druck

Natürlich und einladend – gestalten Sie ein Praxisschild aus Holz. Bringen Sie Wärme und Persönlichkeit in Ihre Praxis und schaffen Sie eine vertrauensvolle Atmosphäre – robust und witterungsbeständig. Jetzt Ihr Praxisschild aus Holz erstellen!
ab 25.85€
Mein Modell entwerfen
Unsere Modelle ansehen
33  Produkte
Schritt für Schritt
Mein Modell
erstellen
Praxisschilder aus Holz - Holz - 300 x 200 mm - chene - screws-spacer - de-arzt-praxis-holz-schild-004-1

Praxisschild Holz 300 x 200 mm Eiche Abstandshalter Gravur [Referenz : 1207632]

71.75
4 verfügbare Farben
Personalisieren
Praxisschilder aus Holz - Holz - 400 x 280 mm - erable - screws - de-arzt-praxis-holz-schild-001-1

Praxisschild Holz 400 x 280 mm Ahorn Schrauben Gravur [Referenz : 1207617]

80.85
4 verfügbare Farben
Personalisieren
Praxisschilder aus Holz - Holz - 320 x 210 mm - bambou - screws-caps - de-arzt-praxis-holz-schild-001-2

Praxisschild Holz 320 x 210 mm Bambus Schrauben + Schraubenabdeckungen Gravur [Referenz : 1207618]

70.44
4 verfügbare Farben
Personalisieren
Praxisschilder aus Holz - Holz - 250 x 250 mm - noyer - screws-caps - de-praxis-schild-holz-007-3

Praxisschild Holz 250 x 250 mm Nussbaum Schrauben + Schraubenabdeckungen Gravur [Referenz : 1208893]

69.79
4 verfügbare Farben
Personalisieren
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Expresslieferung in 24 Std. oder gratis ab 60 € Bestellwert
Praxisschilder aus Holz - Holz - 210 x 140 mm - erable - screws-caps - de-praxis-schild-holz-011-3

Praxisschild Holz 210 x 140 mm Ahorn Schrauben + Schraubenabdeckungen Gravur [Referenz : 1208897]

60.44
4 verfügbare Farben
Personalisieren
Praxisschilder aus Holz - Holz - 170 x 70 mm - bambou - screws-caps - de-praxis-schild-holz-010-3

Praxisschild Holz 170 x 70 mm Bambus Schrauben + Schraubenabdeckungen Gravur [Referenz : 1208896]

25.85
4 verfügbare Farben
Personalisieren
Praxisschilder aus Holz - Holz - 500 x 300 mm - erable - screws-spacer - de-praxis-schild-holz-002-3

Praxisschild Holz 500 x 300 mm Ahorn Abstandshalter Gravur [Referenz : 1208888]

119.30
4 verfügbare Farben
Personalisieren
Praxisschilder aus Holz - Holz - 300 x 150 mm - erable - screws-caps - de-praxis-schild-holz-001-3

Praxisschild Holz 300 x 150 mm Ahorn Schrauben + Schraubenabdeckungen Druck [Referenz : 1208887]

63.40
4 verfügbare Farben
Personalisieren
Praxisschilder aus Holz - Holz - 250 x 250 mm - noyer - screws-caps - de-praxis-schild-holz-009-3

Praxisschild Holz 250 x 250 mm Nussbaum Schrauben + Schraubenabdeckungen Druck [Referenz : 1208895]

67.81
4 verfügbare Farben
Personalisieren
Praxisschilder aus Holz - Holz - 400 x 250 mm - bambou - screws-caps - de-praxis-schild-holz-005-3

Praxisschild Holz 400 x 250 mm Bambus Schrauben + Schraubenabdeckungen Druck [Referenz : 1208891]

79.40
4 verfügbare Farben
Personalisieren
Mengenrabatte
Mengenrabatte
automatisch angewendet ab 10 Schildern und bis zu -30%
Mehr zeigen

Wann passt ein Holz-Praxisschild, und was sind die Vor- und Nachteile?

  • Vorteile: Natürlich, warm, individuell, nachhaltig. Gut für Naturheilpraxen, Heilpraktiker, Praxen mit ökologischem Schwerpunkt.
  • Nachteile: Pflegeintensiver als Metall/Kunststoff, weniger wetterfest. Nicht für jeden Stil/jede Praxisart (z.B. oft nicht ideal für Arztpraxen – auf Seriosität achten!).

Welche Holzarten, Behandlungen und Beschriftungen gibt es?

  • Holzarten (Außenbereich, bedingt): Lärche, Douglasie, Eiche (langlebiger). Für Innenbereich: Buche, Ahorn, etc. (Auswahl im Konfigurator).
  • Behandlung (sehr wichtig!):
    • Unbehandelt: Nicht für draußen!
    • Geölt/lasiert: Betont Maserung, schützt, muss aber *regelmäßig* nachbehandelt werden!
    • Lackiert: Versiegelt, weniger natürlich.
  • Beschriftung: Meist Lasergravur (eingebranntes Motiv).

Wie bestelle, befestige und pflege ich mein Holz-Praxisschild?

  1. Konfigurator: "Praxisschilder", "Holz" wählen. Holzart, Größe, Form, Behandlung, Text, Schriftart, Gravur wählen.
  2. Warenkorb: Daten prüfen, Versand/Zahlung (Rechnung, Vorkasse, PayPal, Kreditkarte, Sofort).
  3. Befestigung: Otypo bietet 12 Befestigungsoptionen:
    • Schrauben: Empfohlen (vorbohren!).
    • Selbstklebend: Nur bedingt geeignet (siehe oben).
  4. Pflege (entscheidend!):
    • Kontrolle: Regelmäßig auf Schäden prüfen.
    • Geölt/lasiert: *Mindestens* 1-2 Mal/Jahr nachbehandeln (vorher reinigen!).
    • Lackiert: Weniger Pflege, aber bei Schäden sofort ausbessern.
  5. Lieferung:
    • Standard: 2-4 Werktage.
    • Express: 24 Stunden (Aufpreis).
    • Kostenlos ab 60 €.

Ein Praxisschild aus Holz verleiht Ihrer Praxis einen natürlichen und warmen Charakter. Holzschilder strahlen Gemütlichkeit und Vertrauen aus und sind eine stilvolle Alternative zu Schildern aus Metall oder Kunststoff. Auf otypo.de haben Sie die Möglichkeit, Ihr persönliches Praxisschild aus Holz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Ob rustikal oder modern – unsere hochwertigen Holzschilder passen sich perfekt dem Ambiente Ihrer Praxis, Kanzlei oder Ihres Büros an.

Warum ein Praxisschild aus Holz?

Holz als Werkstoff bietet zahlreiche Vorteile und schafft eine einladende Atmosphäre. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum viele Praxen und Unternehmen sich für Holzschilder entscheiden:

  • Natürliche Optik: Die einzigartige Maserung und warme Ausstrahlung von Holz sorgen für ein unverwechselbares Erscheinungsbild.
  • Individuelle Gestaltung: Holz lässt sich hervorragend bearbeiten, gravieren und bemalen, sodass Ihr Praxisschild zum Unikat wird.
  • Nachhaltigkeit: Holz ist ein ökologischer Rohstoff, der bei verantwortungsvoller Beschaffung die Umwelt schont.
  • Haptik und Ästhetik: Die natürliche Beschaffenheit von Holz spricht die Sinne an und vermittelt Beständigkeit und Vertrauen.

Wie wählen Sie das perfekte Praxisschild aus Holz?

Damit Ihr neues Schild sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt, sollten Sie bei der Auswahl folgende Aspekte berücksichtigen:

1. Holzart und Oberflächenbehandlung

Die Wahl der richtigen Holzart und Verarbeitung beeinflusst das Erscheinungsbild und die Langlebigkeit Ihres Praxisschilds:

  • Eichenholz: Dieses robuste und witterungsbeständige Holz überzeugt mit einer schönen, markanten Maserung.
  • Buchenholz: Mit seiner gleichmäßigen Struktur eignet sich Buchenholz ideal für klare und präzise Gravuren.
  • Mahagoni oder Teak: Exotische Hölzer verleihen Ihrem Schild eine edle Note und sind zudem sehr langlebig.

Die Oberflächenbehandlung trägt ebenfalls zum Schutz und zur Optik des Schildes bei:

  • Lasur: Betont die natürliche Holzmaserung und bietet Schutz vor Witterungseinflüssen.
  • Lackierung: Versiegelt die Oberfläche vollständig und ermöglicht eine farbliche Gestaltung nach Ihren Vorstellungen.
  • Ölung: Nährt das Holz und hebt seine natürlichen Farben hervor, ideal für einen authentischen Look.

Tipp: Wählen Sie eine Holzart und Oberflächenbehandlung, die zur Architektur und Inneneinrichtung Ihrer Praxis passt.

2. Design und Layout

Mit einem durchdachten Design wird Ihr Praxisschild aus Holz zum Blickfang. Folgende Gestaltungselemente können Sie bei otypo.de individuell anpassen:

  • Gravuren: Nutzen Sie die Möglichkeit, Schriften und Logos direkt ins Holz einzugravieren für eine edle und dauerhafte Beschriftung.
  • Farbliche Akzente: Durch Bemalung oder farbige Schriftzüge können Sie wichtige Informationen hervorheben.
  • Formen: Neben klassischen rechteckigen Formen sind auch abgerundete Ecken oder konturgeschnittene Schilder umsetzbar.
  • Reliefs: Erzeugen Sie eine räumliche Wirkung durch erhabene oder vertiefte Elemente.

3. Größe und Platzierung

Die richtige Größe und Position Ihres Praxisschilds beeinflussen seine Wirkung und Lesbarkeit:

  • Standort: An Außenfassaden sollten Schilder wetterfest sein und aus der Entfernung gut lesbar. Im Innenbereich kann das Schild kleiner und filigraner gestaltet sein.
  • Proportionen: Achten Sie darauf, dass Texte und Grafiken im Verhältnis zur Schildgröße stehen, um eine optimale Lesbarkeit zu gewährleisten.

Tipp: Nutzen Sie unser Design-Tool auf otypo.de, um verschiedene Größen und Layouts auszuprobieren.

Befestigungsmöglichkeiten für Praxisschilder aus Holz

Die Befestigung Ihres Holzschildes sollte sicher sein und das Gesamtbild harmonisch abrunden:

  • Verschraubung: Mit dekorativen Schrauben oder Abdeckkappen kann das Schild stabil an Wänden montiert werden.
  • Aufhängung: Eine rückseitige Aufhängung mit Haken oder Seilen eignet sich besonders für Schilder im Innenbereich.
  • Ständermontage: Freistehende Schilder auf einem Ständer oder Sockel sind ideal für den Außenbereich, wenn eine Wandmontage nicht möglich ist.

Tipp: Wählen Sie Befestigungsmaterialien aus, die zum Stil des Schildes passen, beispielsweise Schmiedeeisen für einen rustikalen Look.

Pflegehinweise für Ihr Praxisschild aus Holz

Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Holzschild lange schön und widerstandsfähig:

  • Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem weichen, trockenen Tuch.
  • Nachbehandlung: Je nach Oberflächenbehandlung sollte das Holz alle paar Jahre neu lasiert, geölt oder lackiert werden, insbesondere bei Außenschildern.
  • Schutz vor Witterung: Falls möglich, schützen Sie das Schild vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen, um Verfärbungen und Verformungen zu vermeiden.

Ihr individuelles Praxisschild gestalten – einfach und schnell mit otypo.de

Mit wenigen Schritten können Sie Ihr Praxisschild aus Holz auf otypo.de gestalten und bestellen:

  1. Wählen Sie die gewünschte Holzart und Größe.
  2. Gestalten Sie Ihr Layout mit Texten, Logos und eventuell farbigen Elementen.
  3. Überprüfen Sie Ihr Design in der Vorschau und passen Sie es nach Bedarf an.
  4. Entscheiden Sie sich für eine Befestigungsart.
  5. Geben Sie Ihre Bestellung auf und freuen Sie sich auf Ihr einzigartiges Praxisschild.

Experten-Tipps: Worauf Sie bei der Gestaltung achten sollten

Damit Ihr Praxisschild perfekt zu Ihnen passt, beachten Sie folgende Empfehlungen:

  • Schriftart und -größe: Wählen Sie eine gut lesbare Schrift und ausreichend große Buchstaben, um die Informationen klar zu vermitteln.
  • Kontraste nutzen: Helle Schrift auf dunklem Holz oder umgekehrt verbessert die Lesbarkeit.
  • Weniger ist mehr: Beschränken Sie sich auf die wesentlichen Informationen, um das Schild übersichtlich zu halten.
  • Passender Stil: Stimmen Sie das Design auf das Erscheinungsbild Ihrer Praxis ab – von traditionell bis modern.

Jetzt natürliches Praxisschild aus Holz bei otypo.de gestalten

Setzen Sie mit einem Praxisschild aus Holz auf Natürlichkeit und Individualität. Gestalten Sie noch heute Ihr einzigartiges Schild bei otypo.de und profitieren Sie von unseren hochwertigen Materialien und kompetentem Service. Bestellen Sie jetzt und empfangen Sie Ihre Patienten und Kunden mit einem Schild, das Wärme und Professionalität ausstrahlt.

Weiterlesen...
LISTING_ARGUMENT_QUOTE_ON_REQUESTAngebote für Großbestellungen oder Sonderwünsche auf Anfrage
LISTING_ARGUMENT_SECURE_PAYMENTSichere Zahlung per Bankkarte oder PayPal
CATEGORIES_BODY_BANNER_FREE_DELIVERY_TITLEKostenloser Versand ab 60 €
LISTING_ARGUMENT_DISCOUNT_PRICESMengenrabatte bis zu -20 %!
ARGUMENTS_CUSTOM_PRODUCTSBenutzerfreundlicher Editor für eine individuelle Produktgestaltung
LISTING_ARGUMENT_QUOTE_ON_REQUESTAngebote für Großbestellungen oder Sonderwünsche auf Anfrage
LISTING_ARGUMENT_SECURE_PAYMENTSichere Zahlung per Bankkarte oder PayPal
CATEGORIES_BODY_BANNER_FREE_DELIVERY_TITLEKostenloser Versand ab 60 €
LISTING_ARGUMENT_DISCOUNT_PRICESMengenrabatte bis zu -20 %!
ARGUMENTS_CUSTOM_PRODUCTSBenutzerfreundlicher Editor für eine individuelle Produktgestaltung